Standortakquisition
Standortsuche
- Ortsbekundung nach Vorgabe der Funk-/Netzplanung
- Erfassung von potentiellen Standorten
- Ausarbeitung von Alternativvorschlägen
- Klärung von Zugangs- und Zufahrtswegen
- Klärung der Stromerschließung mit dem örtlichen EVU
- Analayse der vorraussichtlichen Aufbaukosten
Standortsicherung
- Durchführung von Baubegehung mit dem Eigentümer
- Verhandlung und Abschluss von Miet-/Nutzungs- und Kaufverträgen
- Ansprechpartner für Auftraggeber und Eigentümer
- Abstimmung mit Gemeinde, Stadt und Behörden
Nachverhandlungen
- Verhandlungen mit dem Eigentümer für den Ausbau oder Umbau des Standortes
- Erweiterung einer Anlage für GSM, UMTS oder Richtfunk
Koordination bei Rahmenvertragspartnern
- Abstimmung mit anderen Mobilfunknetzbetreibern
- Koordination mit Energieversorgungsunternehmen bei der Nutzung von 110/220/380kV-Hochspannungsmasten oder Windkraftanlagen
Sonstige Verhandlungen
- Abschluss von Wege- und Zufahrtsrechten
- Trassierungsrechte für Stromleitung und Mietleitung (Least Line)
- Absprachen mit den Denkmalämtern
- Absprachen mit den zuständigen Naturschutzbehörden
Planung
- Planung von Dachstandorten und freistehenden Antennenträgern, Mastenbau in allen Mobilfunkstandards (GSM/UMTS-Standorte, Mastenneubau, Richtfunksammler)
- Neuplanung von Sonderstandorten wie z. B. Aussichtsturm, Werbeträger
- Beschaffung von Bestandsplänen und Bebauungsplänen
- Aufmaß von Gebäuden
- Entwurfplanung, Werkstattzeichnungen
- Ausführungsplanung (Stücklisten, Fundamentpläne)
- Werkstattzeichnungen, Konstruktionszeichnungen
- Genehmigungsplanung und Betreuung des Genehmigungsverfahren
- Landschaftspflegerischer Begleitplan, Kompensationsplanung
- Bodengutachten, Vermessungsleistungen durch kompetente Partner
- Umbauplanung von Bestandsstandorten sowie Mastnachrüstungen
- Einholen der Behördlichen Genehmigungen
- Funktechnische Abstimmung mit weiteren am gleichen Standort vorhandenen Netzbetreibern zur z.B. Mastmitnutzung
Planung der Infrastruktur von:
- GSM/UMTS-Standorte
- Richtfunksammler
- Mastneubau, Mastmitnutzung, Mastnachrüstungen
- Inhouseversorgung
Statik
- Statische Überprüfung von Dachstandorten
- Statische Nachberechnung für Beton-, Stahlgitter- und Stahlrohrmaste sowie Schornsteine
- Neu- und Nachberechnung von Sonderstandorten wie Werbeträger, Aussichtstürme, Hochspannungsmaste und Windkraftanlagen
- Erstellen Prüffähiger Statiken, Typenstatiken
- Antennen- und Windlastvergleiche
Inspektion und Begutachtung
- Inspektion und Begutachtung von Dachstandorten und Masten nach DIN sowie Anforderungen der Netzbetreiber
- Sichtkontrolle und Wartung von sicherheitsrelevanten Komponenten wie Leiter, Geländer, Anschlagpunkte, Sicherungsringe etc.
- Kontrolle der Antennenanlage, Elektroanlage, Klimatechnik
- Sichtkontrolle im Außenbereich wie z.B. Zaunanlage, Eisschutzdach etc.
- Funktionsprüfung von Sicherheitseinrichtungen
- Kontrolle der Erdungs- und Blitzschutzanlage
- Ausarbeitung von Wartungsintervallen
- Erstellung eines Maßnahmekataloges für die Instandsetzung
- umfangreiche und aussagekräftige Standortdokumentation